Panorama

An einem Fahrgaststeiger in Kaub ist am Vormittag des 7. Juli ein Ruderboot zerbrochen. Alle vier Insassen überlebten. Wie der lokale Wochenspiegel berichtete, hatte das talwärts fahrende Sportruderboot einem anlegenden Fahrgastschiff ausweichen wollen, als es quer vor den Ponton geriet. Der Meldung zufolge konnte sich drei Ruderer selbstständig an das rechte Rheinufer retten. Eine Ruderin hielt sich...

Der angelaufene Streik des Schleusenpersonals trifft mit Partikulieren, Hafenbetrieben und verlagerungswilligen Verladern eindeutig die Falschen. Darin sind sich Branchenverbände wie BÖB und BDB sowie Branchenkenner einig. Doch anstatt Solidarität mit den WSV-Beschäftigten zu zeigen oder in Selbstmitleid zu versinken, sollten sich die Betroffenen in kreativen Protestmethoden üben, um auf die eigene...

Am 27. Juni hat sich gegen 16.30 Uhr ein niederländisches Fahrgastschiff vor der Floßhafeneinfahrt in Aschaffenburg festgefahren. Wie die Polizei meldete, scheiterten mehrere Selbstbefreiungsversuche. Ein Schlepper konnte das Schiff rund drei Stunden später wieder auf die richtige Seite der Fahrwassertonne ziehen. Während die Polizisten die Bergeaktion mit dem Schiffsführer an Bord besprachen, ließ...

Die niederländische Gewerbeaufsicht (Inspectie SZW) hat der Groningen Shipyard in Waterhuizen und der zypriotischen Leiharbeitsfirma BMS jeweils 1,3 Millionen Euro Bußgeld auferlegt. Das berichtete die Lokalzeitung „Dagblad van het Noorden“ bereits am 24. Mai. Grund sei die illegale Beschäftigung von rund 160 rumänischen Arbeitskräften. Konkret wirft die Behörde den Betrieben vor, zwischen dem...

Ein manövrierunfähiges Gütermotorschiff hat am 14. Juni den Schiffsverkehr auf dem Main bei Dettelback blockiert. Aus bislang ungeklärter Ursache legte sich das Schiff quer, bestätigte die Wasserschutzpolizei Würzburg gegenüber Bonapart am 21. Juni. Die Ermittlungen dauern an. Gegen 16 Uhr hatte der 71-jährige Ablöser sein Schiff noch aus der Schleuse Dettelbach manövriert. Etwa 50 Meter...

Zwischen Warnemünde und Hohe Düne ist am Morgen des 20. Juni eine Fähre mit einem Tanker kollidiert. Wie die Wasserschutzpolizei Rostock mitteilte, wurden dabei zwei Frauen im Alter von 29 und 53 Jahren verletzt. Presseberichten zufolge lies der Fährführer zunächst ein einlaufendes Ostseefährschiff passieren. Anschließend legte er ab übersah das 117 Meter lange, auslaufende Tankschiff, das die...

Das Schulschiff RHEIN als Aus- und Fortbildungseinrichtung des Verbandes besteht derzeit aus zwei schwimmenden Einheiten: "Rhein I" (Neubau im Auftrag des AdB im Jahr 1984) und "Rhein II" (Kasko aus dem Jahr 1941). Die aktuellen Planungen im Verband sehen vor, dass die Rhein II nach Ablauf des aktuellen Schiffsjungen- und -mädchenkurses im Juli 2013 außer Dienst gestellt wird. Trotzdem wird auch...

Einsatzkräfte in Linz und Wien haben in der vergangenen Woche zwei Flusskreuzfahrtschiffe evakuieren müssen. Wie die Polizei sowie Medien berichteten, waren mindestens 270 Passagiere betroffen. Sie konnten ihre schwimmenden Urlaubsdomizile nicht mehr verlassen, weil die Anleger zum Teil unter Wasser standen. Der Anleger am Brucknerhaus des in Linz festgemachten Schiffes drohte am 2. Juni bereits...

Pinsel, Farbeimer und Alkohol - diese Mischung bekam dem Besatzungsmitglied eines Fahrgastschiffes offenbar nicht gut. Gemeinsam mit einem Kollegen war der Mann am Nachmittag des 6. Juni mit Streicharbeiten beschäftigt, als er bei Rheinkilometer 588 im Bereich des Oberwerths über Bord ging. Trotz Hochwassers konnte er sich schwimmend ans Ufer retten, berichtete die Wasserschutzpolizei Koblenz. Wenige...

Das europäische Binnenschifffahrts-Bildungsnetzwerk EDINNA hat nun ein afrikanisches Mitglied: Am 28. Mai nahm die Generalversammlung in Constanza einstimmig die Navigationsschule Kinshasa (Centre Régional de Formation en Navigation Intérieure) auf. Das berichtete Hans-Günter Portmann gegenüber Bonapart. Die Übereinkunft in Constanza war der Abschluss der Reise einer sechsköpfigen Delegation aus...

Compare listings

Vergleichen