Das Schulschiff RHEIN als Aus- und Fortbildungseinrichtung des Verbandes besteht derzeit aus zwei schwimmenden Einheiten:
„Rhein I“ (Neubau im Auftrag des AdB im Jahr 1984) und „Rhein II“ (Kasko aus dem Jahr 1941).
Die aktuellen Planungen im Verband sehen vor, dass die Rhein II nach Ablauf des aktuellen Schiffsjungen- und -mädchenkurses im Juli 2013 außer Dienst gestellt wird.
Trotzdem wird auch zukünftig das Angebot in der Erstausbildung und in der Weiterbildung weiter aufrecht erhalten.
Hierzu gehören u.a. dreimal jährlich die Unterbringung von Auszubildenden, die am Schiffer-Berufskolleg RHEIN für ca. 12 Wochen den theoretischen Unterricht erhalten. Sie werden in dieser Zeit an Bord des Schulschiffes täglich frisch aus der Bordküche verpflegt und von der engagierten Besatzung „rund um die Uhr“ betreut.
Als zweites Standbein werden mehr als 100 unterschiedliche Fortbildungslehrgänge angeboten, u.a. Schulungen am Flachwasserfahrsimulators SANDRA sowie im Gefahrgutbereich.
Liegeplatz im Stadthafen Duisburg-Homberg
Ansprechpartner
Schulschiff-Kapitän
Lothar Barth
Telefon +49 20 66 – 22 88 11
Telefax +49 20 66 – 22 88 33
barth@schulschiff-rhein.de
Informationen auf der Internetseite
Letzte Meldungen
- IWSV vergibt erstmals Nachwuchsförderpreise an junge Ingenieure 7. August 2023
- Wassersport: WSV aktualisiert Kleinfahrzeugtabelle 24. Juni 2023
- Entgasungsverbot: Frankreich ratifiziert CDNI-Änderung 8. Juni 2023
- CDNI-Abrechnung ab August komplett digital 21. Mai 2023
- Damen Shipyard meldet Rekordumsatz für 2022 7. April 2023