Am 27. Juni hat sich gegen 16.30 Uhr ein niederländisches Fahrgastschiff vor der Floßhafeneinfahrt in Aschaffenburg festgefahren. Wie die Polizei meldete, scheiterten mehrere Selbstbefreiungsversuche. Ein Schlepper konnte das Schiff rund drei Stunden später wieder auf die richtige Seite der Fahrwassertonne ziehen.
Während die Polizisten die Bergeaktion mit dem Schiffsführer an Bord besprachen, ließ der 63-Jährige plötzlich die Maschinen an. Die Sogwirkung des eigenmächtigen Befreiungsversuches drückte das Polizeiboot an das Schiff. An dessen Reling entstand ein Schaden in Höhe von rund 200 Euro. An dem Fahrgastschiff entstanden während der gesamten Aktion keine Schäden.
Zur Position im Havarie Monitor
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022