Binnenschifffahrtsromantik – im harten Arbeitsalltag zwischen Zeitplan, Frachtraten und Vorschriften häufig auf ein Minimum reduziert. Doch auf alten, teils aktiven, teils ausgemusterten Arbeitsschiffen ist sie noch zu Hause. Die Deutsche Traditions-Motorboot-Vereinigung (DTMV) hat 16 Geschichten von Individualisten zusammen getragen, die sich ihren Traum vom Leben und bisweilen auch Arbeiten auf dem Wasser erfüllt haben.
Unter den ErzählerInnen finden sich etwa Andrea und Corina Metschke, die ihre Kindheit auf einem Schleppkahn verbrachten. Ihre Eltern sind noch heute mit der MS „Andrea-Corina“ unterwegs. Zu den Aktiven gehören auch Dirk und Luise Uitzetter, die in Amsterdam mit dem 1921 gebauten „Gar“ einen Schlepperdienst unterhalten. Andere haben alte Arbeitsschiffe zu schwimmenden Wohnungen umgebaut oder pflegen wie Franz Schmidt im ostfrisischen Leer das maritime Erbe. Mobilität, Beständigkeit und Traditionsbewusstsein – in der einen oder anderen Ausprägung – sind die Eigenschaften, die alle Traditionsschiffer eint.
Neben den vielfältig illustrierten Porträts von Schiffen und Besitzern widmen sich die Autoren Frank-Hilmar Bockhacker, Harald Heck und Clemens Schröder, der die meisten Fotografien erstellte, auch den Problemen der Gemeinschaft: Nicht überall sind die Traditionsschiffe längerfristig willkommen. Abschließend beschreibt Schröder in einem Selbstversuch die Suche nach dem richtigen Schiff für die eigenen Träume.
Eingeschränkter Vertrieb
Das im Mai 2015 in einer Auflage von 2.000 Stück erschienene Buch ist für 11,80 Euro ausschließlich im Direktvertrieb erhältlich. Bestellungen werden per Post oder E-Mail erbeten.
DTMV e.V.
Ferstenborgum 29
26826 Weener
Letzte Meldungen
- Schroeter wird neuer Deutschland-Repräsentant des Hafens Antwerpen-Brügge 22. Oktober 2023
- IWSV vergibt erstmals Nachwuchsförderpreise an junge Ingenieure 7. August 2023
- Wassersport: WSV aktualisiert Kleinfahrzeugtabelle 24. Juni 2023
- Entgasungsverbot: Frankreich ratifiziert CDNI-Änderung 8. Juni 2023
- CDNI-Abrechnung ab August komplett digital 21. Mai 2023