Mit dem Schwerpunktthema Nachhaltigkeit findet vom 2. bis zum 6. Mai die Intralogistikmesse CeMAT in Hannover statt. Neben anderen Tagungen wird auch das Hafenforum von BÖB und ZDS mit dabei sein. Diesmal unter dem Titel: Green Logistics für die globalisierte Wirtschaft.
Der Bundesverband Öffentlicher Binnenhäfen (BÖB) und der Zentralverband der Deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) wollen sich der Frage widmen, welchen Beitrag die „grüne“ Hafenlogistik leisten kann, um nachhaltige Logistikketten zu entwickeln und zu erhalten. Dabei geht es auch um Handlungsfelder von Verladern, Spediteuren, und Logistikanbietern. Weitere Themen sind der Wachstumsmarkt Intermodalverkehre, Massengutverkehre und das sich rapide entwickelnde Projektgeschäft. In einer Podiumsdiskussion werden die Wettbewerbsvorteile der ‚Green Logistics‘ in Häfen gegenüber Straßenlösungen, Fragen der Infrastrukturpolitik und der Förderprogramme für den kombinierten Verkehr untersucht. Ein zweiter Vortragsblock widmet sich dem Thema „Integration von See- und Binnenhäfen durch technische Innovationen“ wie Informationstechnologien und innovative Umschlagtechniken.
Erstmals organisiert die Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) das International CeMAT Forum. Dessen Themenbreite soll von der Gestaltung sicherer und zuverlässiger Lieferketten über die Distribution in Transportnetzwerken bis hin zum Terminalbetrieb in intermodalen Hubs reichen. Weitere Schwerpunkte der Messe sind Verpackung und Auto-ID-Systeme, Automatisierung, Nachhaltigkeit in der Intralogistik und Nachwuchsgewinnung.
Auf der CeMAT präsentieren sich in diesem Jahr mehr als 1.000 Aussteller auf etwa 80.000 Quadratmetern. Rund die Hälfte davon kommt aus dem Ausland.
Links:
CeMAT-Webseite
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022