Im Jahr 2014 stieg die Güterbeförderung der Binnenschifffahrt um 0,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes vom 8. April wurden im vergangenen Jahr insgesamt 228,5 Millionen Tonnen Güter auf deutschen Binnenwasserstraßen transportiert. Im Jahr 2013 hatte der Güterumschlag 226,9 Millionen Tonnen betragen.
Größter Wachstumstreiber war der Containerverkehr mit einem Plus von 7,9 Prozent. Insgesamt fanden 2,4 Millionen Standardcontainereinheiten (TEU) den Weg auf Flüsse und Kanäle. Auch der Versand ins Ausland legte um 5,7 Prozent zu. Die zwischen deutschen Häfen beförderte Gütermenge wuchs um 1,7 Prozent. Rückläufig war dagegen der Empfang aus dem Ausland mit -0,6 Prozent sowie der Durchgangsverkehr mit -6,9 Prozent.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022