Seit dem 25. März ist Christoph Heinzelmann, Leiter der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW), Honorarprofessor am Lehrstuhl für Wasserbau und Wasserwirtschaft der TU München. Wie die in Karlsruhe ansässige Behörde mitteilte, nahm Heinzelmann die Ernennung vom Präsidenten der TU, Professor Dr. Wolfgang Herrmann, entgegen.
Ab Mitte April soll Heinzelmann Vorlesungen in den Masterstudiengängen Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwesen über Verkehrswasserbau an Binnenwasserstraßen halten. „Ich freue mich sehr auf die neue Lehrtätigkeit“, erklärte Heinzelmann, der in seinen Vorlesungen besonders auf Strategien eingehen will, um den Schiffsverkehr im Spannungsfeld zwischen Infrastrukturmittelknappheit, Ökologie und Klimawandel sicher, wirtschaftlich und umweltfreundlich zu bewältigen.
Heinzelmann studierte Bauingenieurwesen an der TU Darmstadt, wo er 1992 am Institut für Wasserbau zum Dr.-Ing. promovierte. Nach der Referendarausbildung bei der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) durchlief er verschiedene Posten, bevor er in das Bundesverkehrsministerium wechselte.
Dort war Heinzelmann zuletzt als Referatsleiter für Bau, Betrieb und Unterhaltung der Bundeswasserstraßen im Küstenbereich verantwortlich. Seit 2005 ist er Leiter der BAW, war aber bereits seit 2002 auch in der Lehre tätig. Seit 2008 ist Heinzelmann ebenfalls Honorarprofessor an der Ruhr-Universität Bochum.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022