Die holländische Verkehrsministerin Melanie Schultz van Haegen hat Arie Kraaijeveld zum Vorsitzenden des Transitiecomité bestellt. Der 68-jährige soll die Vorschläge des Binnenvaarambassadeurs Arie Verberk umsetzen.
Das so genannte Transitiecomité war von Arie Verberk als zu gründende Institution in Spiel gebracht worden. Es soll seine Vorschläge zur Hilfe der krisengebeutelten Binnenschifffahrt umsetzen. Das von Kraaijeveld geführte Transitiecomité besteht aus den Vorsitzenden der Schippersvereniging Koninklijke Schuttevaer, des Kantoor Binnenvaart und des Centraal Bureau voor de Rijn- en Binnenvaart. Noch vor dem Sommer will die Gruppe erste konkrete Pläne präsentieren, mit denen die Empfehlungen von Verberk in den kommenden drei Jahren umgesetzt werden sollen.
Arie Kraaijeveld ist geschäftsführender Gesellschafter von Crowfield Consulting, Vorsitzender der „Innovationsplatform Twente“ und Aufsichtsratsvorsitzender des holländischen Luft- und Raumfahrtlabors.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022