Nach zehnmonatiger Bauzeit hat Lüftner Cruises am 12. April in Amsterdam ihren neuesten Flottenzugang feierlich taufen lassen. Das neue Flaggschiff mit einer Kapazität von 180 Passagieren ist zugleich das erste 135-Meter-Schiff der österreichischen Flusskreuzfahrt-Reederei.
Wie schon die neun vorangegangenen 110-Meter-Flusskreuzfahrtschiffe ist die „Amadeus Silver“ auf der De Hoop Shipyard in Lobith gebaut worden. Als letztes Lüftner-Schiff lief dort 2011 die „Amadeus Brilliant“ vom Stapel. Das nun von Doris Heger getaufte Fünf-Sterne-Schiff gilt mit weniger als 50 Dezibel in den Kabinen, die zum Teil mit absenkbaren Fenstern als französische Balkone ausgeführt sind, als besonders geräuscharm.
Zudem schaffen neue Innenraumkonzepte Privatsphäre auch in den öffentlichen Bereichen. Die „Silver“ ist zudem das wahrscheinlich einzige Flusskreuzfahrtschiff, dessen Fitnessraum sich über zwei Decks erstreckt. Auch auf eine schnelle Internet-Anbindung mit bis zu zehn Megabit pro Sekunde im Upstream legt das Unternehmen wert.
Motorisiert ist das Schiff mit zwei Caterpillar-Maschinen mit je 746 kW. Sie wird zwischen Amsterdam und Budapest in Kooperation mit Viking verkehren und hauptsächlich den englischsprachigen Markt bedienen.
Zu den Zulieferern und Partnern gehörten u.a.:
Welche technischen Finessen und Komfortmerkmale sich noch an Bord finden und warum Schiffbau für das erfahrene Reeder-Ehepaar Martina und Dr. Wolfgang Lüftner nach wie vor keine Routine ist, lesen Sie in Ausgabe 4/2013 von Schiffahrt Hafen Bahn und Technik.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022