Am 25. April hat er seinen 80. Geburtstag gefeiert: Arnout Leijnse ist auch noch 15 Jahre nach seiner Pensionieren für die Contargo BV in Zwijndrecht tätig. Als Zollexperte denkt Leijnse noch nicht ans Aufhören.
Nachdem Leijnse als Kontrolleur für Schiffsbeladungen bei der Firma
Müller-Thompson in Rotterdam erste Logistik-Erfahrungen gesammelt hatte, wechselte er 1981 zur Combined Container Service GmbH & Co. KG, die später zu Contargo wurde.
Nach seiner Pensionierung merkte er bald, dass ihm etwas fehlte: „Die Arbeit hält mich jung“, sagt der 80-Jährige. „Ich bin gerne mit Menschen zusammen.“ Also fragte Leijnse bereits nach wenigen Monaten bei seinem früheren Arbeitgeber an, ob er nicht noch eine Aufgabe für ihn hätte. „Da wir die Erfahrung von Arnout Leijnse sehr schätzen, haben wir ihn gerne wieder eingestellt“, berichtet Cok Vinke, Managing Director von Contargo. „An drei halben Tagen in der Woche ist Herr Leijnse dafür zuständig, dass die Zollpapiere im Hafen Antwerpen rechtzeitig erstellt werden.“
Das sei kein Problem für ihn, meint Leijnse, denn „die Arbeit ist heute dank
des technischen Fortschritts viel leichter als früher. Zum Beispiel muss man
heute nicht mehr persönlich zu den Terminals und Zollämtern fahren, um dort Zollpapiere zu hinterlegen, das geht alles auf dem elektronischen Weg.“
Dafür gäbe es heute aber auch weniger persönliche Kontakte als früher,
bedauert der Zoll-Spezialist. Er mag es, mit Dienstleistern zu telefonieren
oder seine Kollegen zu treffen. Die schätzen den älteren Kollegen besonders wegen seines fröhlichen Wesens, seine zumeist gute Laune sei ansteckend.
Wenn der Senior nicht arbeitet, ist er gerne mit seiner Familie unterwegs
und verbringt viel Zeit mit seinen Enkeln und Urenkeln. Auf die Frage, was
seine Frau von seinem „Un-Ruhestand“ halte, antwortet Leijnse: „So lange ich nicht mehr als 40 Stunden in der Woche arbeite, hat sie nichts dagegen.“
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022