Lange hat sich die Anglo Belgian Corporation mit einer Internet-Präsenz begnügt, deren Design auf das vorletzte Jahrzehnt schließen lies. Das hat der im belgischen Ghent beheimatete Motorenhersteller am 19. August geändert.
Die komplett überarbeitete Website ist vorerst nur in englischer Sprache verfügbar. Versionen in deutsch, französisch, Spanisch und eventuell weitere sollen folgen. Neben Informationen über Produkte und Dienstleistungen soll die Webseite auch abgeschlossene Projekte und Errungenschaften darstellen. Ebenso hat die im Jahr 1912 gegründete Firma soziale Netzwerke integriert. Für seinen 100. Geburtstag im nächsten Jahr steht dem Motorenhersteller damit ein zeitgemäßes Internet-Portal zur Verfügung.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022