Knapp vier Wochen vor dem 3. Internationalen Hafenkongress, der am 24. und 25. Mai in Karlsruhe stattfindet, hat der Veranstalter einige Referenten vorgestellt.
Zum ersten Mal wird der Themenschwerpunkt „Gewerbeimmobilien“ Teil des Kongressprogramms sein. Darin wird Joachim Zimmermann, Geschäftsführer der Bayernhafen GmbH aus Regensburg erläutern, wie ein vorausschauendes Flächenmanagement aussieht.
Wichtiges Logistik-Thema ist die Frage, wie sich das wachsende
Güterverkehrsaufkommen mit Energieeinsparungen und Klimaschutz vereinbaren lässt. So stellt Werner Gonsior vom Liebherr-Werk Nenzing aus Österreich Green-Logistics für die Binnenschifffahrt vor. Neue ökologische Ansätze können aber auch eine Chance für die Binnenhäfen sein, erläutert Andreas Löffert, Hafen Straubing-Sand.
Im Themenstrang „Infrastruktur“ werden die großen europäischen Verkehrsprojekte beleuchtet. So stellt etwa Hans-Peter Hadorn, von den Schweizerischen Rheinhäfen Basel den Rheinkorridor Rotterdam – Basel – Genua als wichtigen Fortschritt dar.
Lösungen aus der Praxis auf der begleitenden Fachausstellung
In der begleitenden Fachausstellung präsentieren Hafenbetriebe, Transportdienstleister und Logistikunternehmen ihr Leistungsspektrum. Darunter sind unter anderem Bargelink, Carl Rehder, DB International, Rhenus Logistics, SENNEBOGEN, KLUMPP + MÜLLER, Häfen und Güterverkehr Köln sowie die ASE AG.
Logistik im Fluss: Der Internationale Hafenkongress
Die Vorträge und die Podiumsdiskussionen befassen sich eingehend mit der Zukunft der Binnenhäfen und den weltweiten wirtschaftlichen Entwicklungen im Güterverkehr. Die Schirmherrschaft hat der Minister für Verkehr und Infrastruktur des Landes Baden-Württemberg, Winfried Hermann, übernommen.
Aufgrund der zahlreichen französischsprachigen Referenten und Teilnehmer werden Vorträge und Podiumsdiskussionen simultan in Deutsch und Französisch übersetzt.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022