Den Nachfolger des in die Jahre gekommenen UKW-Sprechfunkgeräts Sailor RT-2048 hat Radio Holland am 23. März angekündigt. Das neue Sailor 6248 VHF soll nach Angaben des niederländischen Thrane&Thrane-Vertrieblers in der zweiten Jahreshälfte verfügbar sein. Das neue Gerät basiert laut Radio Holland auf dem erst kürzlich herausgebrachten Sailor 6222 VHF DSC Class A. Die nicht-klassifizierte...

Im vergangenen Monat hat die Deutsche Binnenreederei ihren Containerliniendienst auf der Elbe um eine dritte wöchentliche Abfahrt erweitert. Wie das Unternehmen berichtet, kommt zwischen Hamburg und Riesa dabei auch der neue Containerschubleichter FRANC zum Einsatz. Mit ihrem Door-to-Door-Konzept ist die DBR nach eigenen Angaben Marktführer im Hinterlandverkehr für Hamburg, Mittel- und Ostdeutschland...

Der Hafen Amsterdam, zur Zeit noch eine kommunale Gesellschaft der Stadt Amsterdam, soll nach Plänen der Stadt in eine selbständige Aktiengesellschaft umgewandelt werden. Ende 2009 hatte der Stadtrat Amsterdam einen Studie in Auftrag gegeben, welche Chancen und Risiken eine Ausgliederung des Hafens in eine Aktiengesellschaft hätte. Am 11. Mai dieses Jahres entscheidet der Stadtrat jetzt über die...

Neue Ladungsmengen für den Hafen Haldensleben könnte das frisch in Betrieb genommene Premix- und Mineralfutterwerk der Deutschen Vilomix Tierernährung GmbH bringen. Wie der Betreiber am 4. April berichtet, werde aktuell über eine Belieferung per Schiff verhandelt. „Eine Belieferung per Binnenschiff wäre für uns ideal“, erklärte Werksleiter Mark Zimmermann auf Nachfrage von bonapart.de....

Joachim Holstein tritt zum 1. Mai als ordentliches Mitglied in den Vorstand der HTAG Häfen und Transport AG ein. Er folgt damit Uwe Wedig, der zeitgleich als Vorstandsmitglied zum HTAG-Mutterunternehmen Hafen und Güterverkehr Köln wechselt. Neuer HTAG-Vorstandschef wird Volker Seefeldt. Beide Personalien wurden am 21. März vom Aufsichtsrat des Unternehmens entschieden. Holstein ist seit 19 Jahren bei...

FloraHolland, eine international agierende Blumen- und Pflanzenhandelsgenossenschaft, hatte - gemeinsam mit dem Hafen Amsterdam - ein Projekt initiiert, mit dem empfindliche Pflanzen aus dem Nord-Ost-Polder per Binnnschiff nach Aalsmeer bei Amsterdam transportiert wurden. Mit dem "Planten-Shuttel" wurden so innerhalb von sieben Wochen 20 Kühlcontainer auf die Reise gebracht. Die Pflanzen wurden dabei in...

In einer außerordentlichen Sitzung am gestrigen Abend hat der Vorstand des Bundesverbandes der Deutschen Binnenschiffahrt (BDB) Herbert Grönemeyer zum Ehrenmitglied ernannt. Damit würdigt der BDB die Verdienste des populären Musikers um den Schiffsverkehr im Ruhrgebiet. „Mit seiner klangvollen, emotional geladenen Forderung nach mehr Schiffsverkehr verbessert Herbert Grönemeyer das Ansehen der...

Vom 10. bis zum 12. Mai präsentieren in der Evenementenhal Gorinchem rund 500 Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen für die Schifffahrt. Das Spektrum der Aussteller umfasst nahezu alle Facetten der Branche. Im letzten Jahr haben sich mehr als 16.000 Besucher über die neuesten Entwicklungen, Produkte und Dienstleistungen informiert. Auch aus Deutschland sind wieder diverse Unternehmen mit an...

Mehrere Explosionen haben am 28. März gegen 23 Uhr den Raffineriehafen Lingen-Holthausen erschüttert, als das TMS "Alpsray" beim Beladen mit Superbenzin in Brand geriet. Wie die Polizei mitteilte, erlitt eines von fünf Besatzungsmitgliedern leichte Verletzungen. Die Werksfeuerwehr und die Freiwilligen Feuerwehren aus Lingen und Umgebung brachten das Feuer unter Kontrolle und verhinderten das...

Mehrere Explosionen haben am 28. März gegen 23 Uhr den Raffineriehafen Lingen-Holthausen erschüttert, als das TMS "Alpsray" beim Beladen mit Superbenzin in Brand geriet. Wie die Polizei mitteilte, erlitt eines von fünf Besatzungsmitgliedern leichte Verletzungen. Die Werksfeuerwehr und die Freiwilligen Feuerwehren aus Lingen und Umgebung brachten das Feuer unter Kontrolle und verhinderten das...

Compare listings

Vergleichen