Rund zwei Jahre nach der „Waldhof“-Havarie vor der Loreley will die Untersuchungskommission einen Abschlussbericht vorlegen. Dazu hat die Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) für den 14. Februar eine Pressekonferenz in Karlsruhe einberufen. Es ist geplant, die Veranstaltung live im Internet zu übertragen.
Der Meldung zufolge hat eine realitätsnahe Computersimulation entscheidende Hinweise über die Unfallursachen geliefert. Die Rede ist von der Verkettung mehrerer Umstände. Als Konsequenz der Havarie wurden bereits die seit Jahresbeginn 2013 gültigen ADN-Gefahrgutvorschriften angepasst. Sie tragen bereits dazu bei, ähnliche Schiffsunglücke zu vermeiden.
Einen Zwischenbericht hatte die Kommission unter der Leitung von Michael Putzschke von der WSD Südwest vor rund einem Jahr vorgelegt. Ein interaktives Schaubild von Bonapart fasst die darin enthaltenen Daten zusammen.
Live-Stream am 14. Februar 2013 ,11.00 Uhr:
Zum BAW-Übertragungschannel
https://www.youtube.com/user/BAWasserbau
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022