Seit dem 11. April kommen Binnenschiffe, die mit einer AIS-Anlage ausgerüstet sind, im Hafen Antwerpen in den Genuss eines operativen Vorteils bei der Schleusung.
Ab 1. Januar 2012 soll im Hafengebiet Antwerpen ein AIS-Pflicht für die Binnenschifffahrt gelten. Um dieses Verfahren vorzubereiten, hat der Hafen ab dem 11. April eine Vorstufe eingeführt. Dabei können sich Binnenschiffe bis zu zwei Stunden vor der Ankunft an einer Schleuse telefonisch oder über Funk vormelden. Die Schleusenleitung setzt die so vorgemeldeten Schiffe auf eine Rangliste. Die Schiffe können ihre Geschwindigkeit so auf die voraussichtliche Schleusung einrichten und damit ihre Betriebskosten senken. Mit dem Verfahren verspricht sich der Hafen kürzere Wartezeiten und eine bessere Nutzung der Schleusenkapazitäten.
Letzte Meldungen
- IWSV vergibt erstmals Nachwuchsförderpreise an junge Ingenieure 7. August 2023
- Wassersport: WSV aktualisiert Kleinfahrzeugtabelle 24. Juni 2023
- Entgasungsverbot: Frankreich ratifiziert CDNI-Änderung 8. Juni 2023
- CDNI-Abrechnung ab August komplett digital 21. Mai 2023
- Damen Shipyard meldet Rekordumsatz für 2022 7. April 2023