Das zum Jahresanfang gestartete Weiterbildungsprojekt für Binnenschiffer „Smart Qu@lification“ geht in die nächste Runde: Anfang Juli schalteten die Beteiligten einen Fragebogen online. Er richtet sich an alle an Bord arbeitenden Personen und soll helfen, die angedachte digitale Weiterbildung an den Bedarf anzupassen.
Das neue Lehrgangsangebot soll insbesondere dem fahrenden Personal die schwierige Terminfindung erleichtern. Zu den Zielen gehört auch die Schaffung neuer Kurse für den geplanten Binnenschiffermeister. Die Beantwortung des Fragebogens soll nicht länger als 20 Minuten dauern.
Laut Herbert Marschall, dem Projektverantwortlichen bei der Universität Duisburg-Essen, wurde die Umfrage bereits mit fünf Klassen des Schifferberufskollegs durchgeführt. Die Befragung läuft noch bis zum 31. August. Mitte Oktober will das Team dann Ergebnisse auf den Tisch legen.
In der Seeschifffahrt ist die Online-Weiterbildung bereits weit verbreitet.
Letzte Meldungen
- IWSV vergibt erstmals Nachwuchsförderpreise an junge Ingenieure 7. August 2023
- Wassersport: WSV aktualisiert Kleinfahrzeugtabelle 24. Juni 2023
- Entgasungsverbot: Frankreich ratifiziert CDNI-Änderung 8. Juni 2023
- CDNI-Abrechnung ab August komplett digital 21. Mai 2023
- Damen Shipyard meldet Rekordumsatz für 2022 7. April 2023