Zum 15. Dezember hat die niederländische Tankreederei Wijgula ihren Geschäftsführer Thijs Aarten in den Ruhestand verabschiedet. Seine Nachfolge an der Seite von Mitgeschäftsführer Norbert Meixner soll zum 1. Februar Egbert Schelhaas antreten, meldete der Mutterkonzern Imperial kurz vor Heiligabend.
Aarten stieß im Jahr 1985 von einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zu Wijgula und wurde zehn Jahre später zum Geschäftsführer ernannt. Unter seiner Führung hat die über 90 Jahre alte Reederei nach Unternehmensangaben Umsatz, Ergebnis und die Zahl der Schiffseinheiten mehr als verdoppelt: Aktuell besteht die von Druten aus verwaltete Flotte aus 63 eigenen und gecharterten Binnentankern mit Doppelhülle.
Schelhaas gilt ebenfalls als Finanzexperte. Er war im Controlling, in der Wirtschaftsprüfung und in der Finanzführung verschiedener Unternehmen tätig. Dazu zählen der Baustoffkonzern CRH, Philips Lighting und ASML. Derzeit ist der 51-Jährige Finanzgeschäftsführer und Vorstandsmitglied der niederländischen Humanitas-Kindertagesstätten.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022