Die Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt (ABi) hat einen neuen Geschäftsführer. Zum 1. Januar 2023 übernahm Stefan Pohl die Aufgaben von Lothar Barth, der aus persönlichen Gründen zurück trat. Barth hatte den gemeinnützigen Verein seit 2012 geleitet.
Pohl, selbst gelernter Binnenschiffer, Ausbilder und langjähriges ABi-Vorstandsmitglied, wurde in der Novemberssitzung des Vorstands zum Geschäftsführer ernannt. Wie sein Vorgänger will sich Pohl für eine abwechslungsreiche und attraktive Ausbildung einsetzen.
ABi ermöglicht Partikulieren und kleineren Reedereien, junge Menschen in der Binnenschifffahrt auszubilden. Der Verein bietet sowohl finanzielle, als auch organisatorische Hilfe – etwa durch die Übernahme der Rolle des Vertragspartners gegenüber den Auszubildenden. Die Azubis werden persönlich von Pohl und seiner Assistentin Lisa Hähnen betreut.
Wissensmanagement stärken
Zusätzliche Schwerpunkte sieht der neue Geschäftsführer in den Bereichen Digitalisierung und Transparenz: So soll die Website geschützte Bereiche für Auszubildende sowie Kooperationspartner erhalten. Eine transparentere Arbeitsweise soll die Handhabung von Fortschritt sowie schnellen und effizienten Lösungen verbessern.
Außerdem will die Initiative Auszubildende durch zusätzlichen Unterricht besser auf Prüfungen vorbereiten. Auch eine stärkere Bewerbung des Berufsbilds an Schulen, auf Messen und in Sozialen Medien ist geplant, um die Ausbildungszahlen in der ebenfalls von Fachkräftemangel betroffenen Branche zu erhöhen.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022