Im kommenden Jahr sollen Binnenschiffe im Hafen Antwerpen an festen Stationen Liquified Natural Gas (LNG) bunkern können. Bisher ist das nur per LKW möglich. Als Partner des LNG-Masterplans für den Rhein-Main-Donau Korridors will Antwerpen den abgasarmen Treibstoff für Binnenschiffe promoten. Am 4. November hat der Hafen hierfür die Ausschreibung gestartet.
In dem Verfahren soll ein Partner gefunden werden, der die geplante LNG-Bunkerstation betreibt. Der Hafen selbst wird die Station – mit finanzieller Unterstützung der EU – bauen. Für den Betrieb will der Hafen eine Konzession für fünf Jahre vergeben. Interessierte Unternehmen können sich bis zum 5. Januar 2015 bewerben. Die Unterlagen auf niederländischer Sprache stehen zum Download bereit.
Letzte Meldungen
- IWSV vergibt erstmals Nachwuchsförderpreise an junge Ingenieure 7. August 2023
- Wassersport: WSV aktualisiert Kleinfahrzeugtabelle 24. Juni 2023
- Entgasungsverbot: Frankreich ratifiziert CDNI-Änderung 8. Juni 2023
- CDNI-Abrechnung ab August komplett digital 21. Mai 2023
- Damen Shipyard meldet Rekordumsatz für 2022 7. April 2023