Zum Jahreswechsel hat der Logistikdienstleister Neska einige Personalentscheidungen umgesetzt. Wie das Duisburger Unternehmen am 6. Januar meldete, teilen sich Hans Peter Wieland (64) und Dirk Meyer (46) die Geschäftsführung des Kölner CTS Container-Terminals nun mit Oliver Grossmann.
Grossmann ist seit 22 Jahren für die CTS tätig, wo er bereits seine Ausbildung zum Speditionskaufmann absolvierte. Neben seiner neuen Funktion soll der 43-Jährige vorerst auch die Speditionsabteilung weiterführen, die er seit 2012 als Prokurist leitete. Gesamtprokura für die CTS erhielt Oliver Haas. Der 49-Jährige war zum 1. Oktober wieder dazugestoßen, nachdem er Aufgaben bei Neska und Pohl wahrgenommen hatte. Er soll soll sich nun mit um die Geschäftsentwicklung kümmern.
Vertriebsleitung und Handlungsvollmacht
Ebenfalls zum Jahreswechsel übernahm Kai Hansen (49) die Vertriebsleitung für das gesamte Neska-Intermodal-Netzwerk. Mit entsprechender Handlungsvollmacht koordiniert der gelernte Schifffahrtskaufmann und studierte Betriebswirt künftig die Vertriebsmitarbeiter der Alcotrans Container Line sowie der Terminals in Köln, Krefeld, Düsseldorf, Dormagen und Duisburg. Beim dortigen Rhein-Ruhr Terminal erhielt Tim Hurka Handlungsvollmacht. Der 34-Jährige leitete bereits die Speditionsabteilung.
Insgesamt organisiert Neska Intermodal nach eigenen Angaben Seehafenhinterlandverkehre mit einem Volumen von 1,3 Millionen Standardcontainern (TEU) mit neun Binnenschiffen, Bahn und LKW.
Letzte Meldungen
- Schroeter wird neuer Deutschland-Repräsentant des Hafens Antwerpen-Brügge 22. Oktober 2023
- IWSV vergibt erstmals Nachwuchsförderpreise an junge Ingenieure 7. August 2023
- Wassersport: WSV aktualisiert Kleinfahrzeugtabelle 24. Juni 2023
- Entgasungsverbot: Frankreich ratifiziert CDNI-Änderung 8. Juni 2023
- CDNI-Abrechnung ab August komplett digital 21. Mai 2023