Ab sofort können Projektanträge für innovative Hafentechnologien beim Bundesverkehrsministerium eingereicht werden. Den Beginn des ersten Aufrufs meldete das Haus von Alexander Dobrindt am 19. September. Bis zum 18. November können Unternehmen, Forschungs- oder Bildungseinrichtungen ihre Anträge online einreichen. Weitere Aufrufe sind vorgesehen.
Die im Nationalen Hafenkonzept für die See- und Binnenhäfen vereinbarte Förderrichtlinie für Innovative Hafentechnologien (IHATEC) hatte das Ministerium am 20. Juni aufgesetzt. Sie ist auf fünf Jahre angelegt und mit insgesamt 64 Millionen Euro dotiert. Eine Übersicht mit allen nötigen Dokumenten hat auch die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung zusammengestellt.
„Wir gehen davon aus, dass der Projektaufruf bei unseren Mitgliedern auf Interesse stößt“, hieß es von Seiten des Bundesverbandes Öffentlicher Binnenhäfen (BÖB).
Letzte Meldungen
- IWSV vergibt erstmals Nachwuchsförderpreise an junge Ingenieure 7. August 2023
- Wassersport: WSV aktualisiert Kleinfahrzeugtabelle 24. Juni 2023
- Entgasungsverbot: Frankreich ratifiziert CDNI-Änderung 8. Juni 2023
- CDNI-Abrechnung ab August komplett digital 21. Mai 2023
- Damen Shipyard meldet Rekordumsatz für 2022 7. April 2023