Das Centraal Bureau voor de Rijn- en Binnenvaart (CBRB) hilft seinen Mitgliedsunternehmen, schneller an das Geld von Auftraggebern zu kommen. „Die Zahlungsmoral in der Transport- und Logistikbranche ist schlecht“, heißt es in einer Meldung vom 18. November. Im dritten Quartal haben 40 Prozent der Dienstleister ihr Geld nicht rechtzeitig bekommen.
Im Durchschnitt werde das übliche, meist von der Auftraggeberseite diktierte Zahlungsziel von vier Wochen um weitere 16 Tage überschritten. Übersschreitungen von mehr als zwei Monaten seien aber auch keine Ausnahmen. Dies führe bei den Logistikdienstleistern zu Liquiditätsengpässen und im Ernstfall sogar zu schwerwiegenden wirtschaftlichen Problemen.
Das CBRB hat darum einen Rahmenvertrag mit dem Finanzdienstleister Craydon geschlossen. Craydon verfügt nach eigenen Aussagen über 120 Jahre Erfahrung in dem Geschäft mit Unternehmensinformationen und Inkasso. Craydon liefert Informationen über die finanzielle Potenz von Geschäftspartnern. So kann das Logistikunternehmen schon vor Vertragsabschluss einschätzen, wie groß das finanzielle Risiko ist.
Überzieht der Auftraggeber das Zahlungsziel, hilft Craydon beim so genannten „minnelijk incassotraject“, dem außergerichtlichen Inkasso. Für CBRB-Mitglieder ist dieses Inkasso in Holland kostenlos. Basis der Vereinbarung zwischen CBRB und Craydon ist ein Basis-Abonnement für CBRB-Mitglieder. Für 99 Euro pro Jahr können neben dem genannten Inkasso zum Beispiel Kreditinformationen eingeholt werden. CBRB-Mitglieder sparen so 80,90 Euro im Jahr.
Letzte Meldungen
- IWSV vergibt erstmals Nachwuchsförderpreise an junge Ingenieure 7. August 2023
- Wassersport: WSV aktualisiert Kleinfahrzeugtabelle 24. Juni 2023
- Entgasungsverbot: Frankreich ratifiziert CDNI-Änderung 8. Juni 2023
- CDNI-Abrechnung ab August komplett digital 21. Mai 2023
- Damen Shipyard meldet Rekordumsatz für 2022 7. April 2023