Am 11. April veranstaltet die Zentral Kommission für die Rheinschifffahrt (ZKR) in Strasbourg vier Parallelworkshops zum Thema CO2-Emissionen in der Binnenschifffahrt.
Die Bestimmung des Umfangs der CO2-Emissionen der Binnenschifffahrt und Maßnahmen zu deren Reduzierung sind die Themen der Workshops.
Wegen der Komplexität und der sich rasch vollziehenden Entwicklung von Maßnahmen werden die Themen in vier parallelen Workshops abgehandelt. Jeder Workshop umfasst vier bis fünf Präsentationen sowie eine Diskussionsrunde. Die Ergebnisse der Diskussionen werden am Schluss der Veranstaltung allen Teilnehmern präsentiert.
Die Themen der Workshops lauten:
- Verfahren zur Bestimmung der CO2-Emissionen der Binnenschifffahrt.
- Strömungstechnische Maßnahmen zur Reduzierung der CO2-Emissionen der Binnenschifffahrt
- Antriebstechnische Maßnahmen zur Reduzierung der CO2-Emissionen der Binnenschifffahrt
- Betriebliche Maßnahmen zur Reduzierung der CO2-Emissionen der Binnenschifffahrt
Letzte Meldungen
- IWSV vergibt erstmals Nachwuchsförderpreise an junge Ingenieure 7. August 2023
- Wassersport: WSV aktualisiert Kleinfahrzeugtabelle 24. Juni 2023
- Entgasungsverbot: Frankreich ratifiziert CDNI-Änderung 8. Juni 2023
- CDNI-Abrechnung ab August komplett digital 21. Mai 2023
- Damen Shipyard meldet Rekordumsatz für 2022 7. April 2023