Verlässliche Informationen sind für die Binnenschifffahrt in Europa und ihre nachhaltige Entwicklung unverzichtbar. Um auf diese wachsenden Anforderungen zu reagieren, hat die Zentralkommission für die Rheinschifffahrt (ZKR) am 5. November die Website www.inland-navigation.org gestartet.
Die Beobachtungsstelle bietet eine allgemeine Übersicht über den gesamten Sektor:
- Infrastruktur
- Besatzungen und Ausbildungsmöglichkeiten
- Analysen des Marktes
- Strategien zur nachhaltigen Entwicklung des Sektors
- Informationen über technische Innovationen und über den rechtlichen Rahmen
Die Beobachtungsstelle wendet sich an die breite Öffentlichkeit und an Praktiker. Einerseits werden Informationen zu den Perspektiven geboten, welche die Binnenschifffahrt bietet. Interessenten erhalten entweder direkt die gesuchten Informationen oder werden auf andere Websites weitergeleitet.
Das Angebot steht zunächst nur in englischer Sprache zur Verfügung; deutsche, französische und niederländische Version sollen folgen. Die Plattform soll abhängig von Markt-Anforderungen und zukünftig verfügbaren Informationen weiterentwickelt werden. Die ZKR lädt alle Branchenvertreter ein, sich aktiv an der Weiterentwicklung zu beteiligen. Anmerkungen oder Vorschläge können per E-Mail an Clémentine Hurbourque übermittelt werden.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022