Flusstouristen sind für fast ein Drittel des Umsatzes der europäischen Binnenschifffahrt verantwortlich. Wie die Zentralkommission für die Rheinschifffahrt (ZKR) am 10. Dezember meldete, stieg der Anteil am Gesamtumsatz von 23 Prozent im Jahr 2010 auf 29 Prozent im Jahr 2016 an. Treibende Kraft ist demnach das starke Wachstum in der Flusskreuzfahrt. Die Zahlen stammen aus der Quartalsbericht „Market Insight“, dessen Langfassung die ZKR zum Download anbietet.
Weiterhin stellte die Marktbeobachter fest, dass die Transportnachfrage während des ersten Halbjahrs 2018 von einem Aufwärtstrend bestimmt war. So lag die Verkehrsleistung (TKM) im ersten Quartal 2018 um neun Prozent höher als im ersten Quartal 2017. Im zweiten Quartal lag der Wert auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums. So lag die Gesamtverkehrsleistung im ersten Halbjahr 2018 um 4,3 Prozent höher als im ersten Halbjahr 2017. Für die zweite Jahreshälfte zeigt der Bericht ganz klar, wie sich das langanhaltende Niedrigwasser auf die ökonomischen Parameter der Branche auswirkte.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022