Ende eines Motorschiffes: Das 440 Tonnen schwere Großmotorschiff „Erro“ hat seine letzte Fahrt gemacht. Am Hafen der WDK Hafen und Lager GmbH in Voerde wurde das Schiff an Land geholt, meldete das Unternehmen am 12. Juli.
Das 1955 auf der Bayerischen Schiffswerft Erlenbach gebaute Schiff wurde innerhalb von zwölf Stunden aus dem Wasser gehoben, in zwei Teile zerschnitten und zur Abwrackung verladen. Mit einer Länge von 80 Metern und einer Breite von 8,2 Metern trug es bei einem Tiefgang von 2,52 Metern 1.100 Tonnen Ladung.
Laut Unternehmensangaben ist die WDK das einzige privatwirtschaftliche Logistikunternehmen für Schwerlastumschlag unter den öffentlich-rechtlichen Mitbewerbern am Wesel-Datteln-Kanal. Das firmeneigene Hafengelände wird von vielen Unternehmen als Produktionsstandort sowie als Reparaturstätte für großdimensionierte Maschinen, Anlagen und auch für Bauteile aus Fernostimporten genutzt.
Letzte Meldungen
- IWSV vergibt erstmals Nachwuchsförderpreise an junge Ingenieure 7. August 2023
- Wassersport: WSV aktualisiert Kleinfahrzeugtabelle 24. Juni 2023
- Entgasungsverbot: Frankreich ratifiziert CDNI-Änderung 8. Juni 2023
- CDNI-Abrechnung ab August komplett digital 21. Mai 2023
- Damen Shipyard meldet Rekordumsatz für 2022 7. April 2023