Weil sich die Verkehrsführung im Hafen Emmelsum geändert hat, sah die Firma WDK Hafen und Lager die Notwendigkeit, einen Kreisverkehr auf der Zufahrtstrecke für Schwertransporte befahrbar zu machen. Wie der private Hafenbetreiber am 26. Mai gegenüber Bonapart bestätigte, investierte das Unternehmen 30.000 Euro in einen „Durchstich“.
Nun verfügt der Kreisverkehr an Grenzstraße und Hammweg auf der L463 in Voerde über eine gepflasterte Fahrbahn mitten durch die Verkehrsinsel. WDK-Geschäftsführer Michael Kreyenberg: „Speditionen haben nun die Möglichkeit, diese Passage ohne schwierige Rangierarbeiten zu befahren. Das spart Zeit und kostenaufwendige Verkehrssicherungsmaßnahmen.“
Zur Finanzierung der Durchfahrt erhebt WDK eine Nutzungsgebühr, die nach Angaben Kreyenbergs deutlich unterhalb der bisher entstandenen Kosten liegt. Den Schlüssel erhalten Speditionen auf Anfrage bei der WDK.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022