Zwei Mal binnen 24 Stunden hat ein alkoholisierter polnischer Schiffsführer auf dem Elbe-Seitenkanal Schaden angerichtet. Das berichtete die Wasserschutzpolizei Lüneburg am 28. März, die den Mann mit 2,33 Promille am Morgen gestellt hatte.
Am Abend des 27. März hatte der Schiffsführer sein mit 1.750 Tonnen Kohle beladenes Schiff im Unterhafen Scharnebeck anlegen wollen. Dabei riss er ein größeres Loch in die Spundwand. Den Schaden beziffert die Polizei auf mehr als 30.000 Euro.
Gegen 6 Uhr wollte er den Liegeplatz Richtung Süden verlassen. Diesmal fuhr er seinen Frachter gegen ein mit 1.300 Tonnen Tierfutter beladenes Gütermotorschiff. An beiden Binnenschiffen entstand ein Schaden von gut 7.000 Euro. Die Wasserschutzpolizei verhängte ein Weiterfahrverbot und leitete ein Strafverfahren ein.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022