Aus Angst vor Feuerwerksschäden hat ein Tankschiffsführer in der Nacht zum 1. Januar seinen Ankerplatz bei Düsseldorf-Flehe wechseln wollen und ist dabei mit einem weiteren Tankmotorschiff kollidiert. Das teilte ein Sprecher der Wasserschutzpolizei Duisburg gegenüber Bonapart mit.
Wie die Polizei weiterhin meldete, stand der 37-Jährige zum Unfallzeitpunkt kurz vor ein Uhr unter Alkoholeinfluss. Beim Wechsel an das augenscheinlich ruhigere rechte Flussufer setzte er das vorgeschriebene Signallicht nicht.
Durch die Kollision entstand ein Riss oberhalb der Wasserlinie des verursachenden 110-Meter-Schiffes, das eine Pollerbank des 86 Meter langen Talfahrers verbog. Verletzt wurde niemand. Beide Schiffe waren unbeladen. Die Wasserschutzpolizei schickte den Unfallverursacher zur Blutprobe und legte das Schiff in Neuss fest.
Letzte Meldungen
- Giordana Sperling-Doppstadt verstärkt duisport-Vorstand 13. Januar 2025
- Sparsam fahren: SAB Maritime Services übernimmt E-Learning-Programm vom EICB 4. Januar 2025
- Rotterdam erhöht Hafengebühren und vereinfacht Umwelt-Rabattstaffelung 7. Dezember 2024
- Datengestützte Binnenschifffahrt: First Dutch investiert in Shipping Technology 5. September 2024
- CDNI: Überarbeitete Entladebescheinigung für die Tankschifffahrt gilt ab 1. Juli 30. Mai 2024