Mit leerem Kraftstoffbunker ist am 28. Februar ein 110 Meter langes Tankmotorschiff auf dem Main bei Lengfurt liegen geblieben. Wie der Schiffsführer gegenüber der Wasserschutzpolizei Würzburg einräumte, hatte er bei der Abfahrt in Frankfurt vergessen, den Tankinhalt zu überprüfen.
Als die Maschinen in der Nacht zum Freitag ausfielen und das unbeladene Schiff abtrieb, warf der 59-jährige Rumäne den Notanker. So konnte er das Schiff mitten in der Fahrrinne stoppen. Die am gleichen Tag bereits durch Warnstreiks behinderte Schifffahrt musste deshalb auch in Lengfurt gesperrt werden. Schiffsführer und Schiffseigner erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.
Der geplanten Bergung durch einen Schlepper am folgenden Morgen kam ein Gütermotorschiff zuvor:Es schleppte den Havaristen an die Kaimauer eines in der Nähe befindlichen Zementwerks. Dort sollte das Schiff mit 10.000 Liter Gasöl betankt werden, um seine Fahrt nach Rumänien fortsetzen zu können.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022