Auf dem Kaiserleyfelsen hat sich am Morgen des 30. Mai ein niederländisches Tankmotorschiff festgefahren. Wie die Hessische Wasserschutzpolizei mitteilte, verfiel der Doppelhüllentanker bei der Einfahrt in den Frankfurter Osthafen 2 mit dem Bug zu Tal und kam auf dem Felsen im Main fest. Das Heck blieb im Uferbereich hängen.
Einem Bericht der Frankfurter Rundschau zufolge konnte das Schiff noch am gleichen Tag durch ein in Bingen angefordertes Vorspann-Boot vom Ufer weggeschleppt werden. Der mit 1.900 Tonnen Heizöl beladene Tanker erlitt keinen Wassereinbruch, Ladung trat nicht aus. Die Schifffahrt war nicht beeinträchtigt. Zum Unfallzeitpunkt stand der Pegel mit einem Wert von 256 rund einen Meter über dem Normalwert.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022