Rund 470 Mitarbeiter der Donau Gruppe haben zum 11. April die Donau bei Novi Sad blockiert. Als Grund für den Streik nannten verschiedene Medien, dass das Schifffahrts- und Wasserbauunternehmen seit Oktober 2011 keinen Lohn mehr ausbezahlt habe.
Wie die serbische Zeitung „Dnevnik“ am 11. April berichtete, sehen die Arbeiter keinen anderen Ausweg aus ihrer schlechten finanziellen Lage. Bereits vor zwei Wochen seien die Medien informiert worden, dass die Arbeiter am Rande der Existenz lebten.
Direktor Masan Ercegovic bekundete gegenüber der Zeitung, die Blockade sei nicht rechtmäßig. Dennoch bemühe sich das Unternehmen, die Löhne aufzubringen. Zwischenzeitlich habe das Unternehmen vorgeschlagen, die Löhne aus 2011 nun zu zahlen, und die Verhandlungen ab dem 17. April fortzuführen, berichtete die Zeitung am 12. April.
Hinter den Links zu den Artikeln in serbischer Sprache / kyrillischer Schrift finden sich auch einige Bilder.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022