Auf dem Rhein-Herne-Kanal hat sich ein belgisches Tankmotorschiff am 23. August das Steuerhaus nahezu komplett abgefahren. Verletzt wurde niemand, den Sachschaden gibt die Wasserschutzpolizei NRW mit 200.000 Euro an.
Gegen 14.50 Uhr war das mit 2.000 Tonnen Naphta beladene Schiff laut Polizeimeldung unter der Sterkrader Straßenbrücke in Oberhausen hängen geblieben. Als der Schiffsführer die drohende Kollision bemerkte, hatte er noch die Maschine auf „Zurück“ gestellt, konnte den Zusammenstoß aber nicht mehr verhindern. Das Steuerhaus landete auf dem Dach der Schiffswohnung. Da keine Trümmerteile hinabfielen, kam es nicht zu einer Behinderung der Schifffahrt. Der Havarist liegt nun im Hafen Concordia und muss vor der Weiterfahrt repariert werden. Die Straßenbrücke blieb unbeschädigt.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022