Am 22. Juli hat sich das französische Flusskreuzfahrtschiff „Douce France“ auf dem Rheinufer bei Lorch festgefahren, nachdem gegen 12.30 Uhr die Hauptantriebsmaschinen ausgefallen waren. Was zunächst nach einem Maschinenschaden aussah, entpuppte sich später als „Fehlbedienung“: Wie die Wasserschutzpolizei tags darauf meldete, hatte ein Matrose den Ausfall versehentlich ausgelöst.
Beim Verstauen einer kaputten Sonnenliege stieß er gegen den Hauptschalter für die Treibstoffzufuhr. So lief das 1996 gebaute Schiff auf Grund. 143 Passagiere mussten erst mit einer Lorcher Fähre von Bord geholt werden, bevor das Schiff gegen 17.15 Uhr freigeschleppt werden konnte.
Bis zur Klärung der Fahrtüchtigkeit sprach die Polizei ein Weiterfahrverbot aus. Medienberichten zufolge konnten die Fahrgäste schon am nächsten Morgen ihre Reise nach Koblenz fortsetzen. Einwirkungen auf den Schiffsverkehr hatte das Ereignis nicht.
Letzte Meldungen
- Schroeter wird neuer Deutschland-Repräsentant des Hafens Antwerpen-Brügge 22. Oktober 2023
- IWSV vergibt erstmals Nachwuchsförderpreise an junge Ingenieure 7. August 2023
- Wassersport: WSV aktualisiert Kleinfahrzeugtabelle 24. Juni 2023
- Entgasungsverbot: Frankreich ratifiziert CDNI-Änderung 8. Juni 2023
- CDNI-Abrechnung ab August komplett digital 21. Mai 2023