Beim Löschen einer Ladung Benzin im Hafen Neuss ist am 10. Mai der Lade-Löschschlauch eines Tankmotorschiffes geplatzt. Das berichtete die Polizei Duisburg am folgenden Tag.
Durch den entstandenen Riss von etwa 30 Zentimetern Länge liefen gegen 12:20 Uhr etwa 40 Liter Benzin ins Hafenbecken. Dann stoppte die Schlauchwache den Pumpvorgang. Das Benzin verteilte sich auf rund 300 Quadratmeter Wasserfläche im Hafen.
Die Wasserschutzpolizei Düsseldorf hat die Ermittlungen aufgenommen und stellte den Schlauch sicher. Erst am 28. März war in Lingen das Tankschiff Alpsray beim Ladevorgang aus bisher ungeklärter Ursache explodiert und völlig ausgebrannt.
Letzte Meldungen
- Giordana Sperling-Doppstadt verstärkt duisport-Vorstand 13. Januar 2025
- Sparsam fahren: SAB Maritime Services übernimmt E-Learning-Programm vom EICB 4. Januar 2025
- Rotterdam erhöht Hafengebühren und vereinfacht Umwelt-Rabattstaffelung 7. Dezember 2024
- Datengestützte Binnenschifffahrt: First Dutch investiert in Shipping Technology 5. September 2024
- CDNI: Überarbeitete Entladebescheinigung für die Tankschifffahrt gilt ab 1. Juli 30. Mai 2024