Beim Löschen einer Ladung Benzin im Hafen Neuss ist am 10. Mai der Lade-Löschschlauch eines Tankmotorschiffes geplatzt. Das berichtete die Polizei Duisburg am folgenden Tag.
Durch den entstandenen Riss von etwa 30 Zentimetern Länge liefen gegen 12:20 Uhr etwa 40 Liter Benzin ins Hafenbecken. Dann stoppte die Schlauchwache den Pumpvorgang. Das Benzin verteilte sich auf rund 300 Quadratmeter Wasserfläche im Hafen.
Die Wasserschutzpolizei Düsseldorf hat die Ermittlungen aufgenommen und stellte den Schlauch sicher. Erst am 28. März war in Lingen das Tankschiff Alpsray beim Ladevorgang aus bisher ungeklärter Ursache explodiert und völlig ausgebrannt.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022