Am 10. April hat der Schifferverein Mittelmain Karlstadt sein 20-jähriges Bestehen an Bord der MS BACCHUS gefeiert. Der am 1. April 1991 mit 32 Mitgliedern gegründete Verein hat heute 175 Mitglieder, von denen 140 aktiv in der Schifffahrt tätig sind.
Wie bei allen Schiffervereinen stehen laut Vereinschronik auch am „Mittelmain“ die Ängste und Sorgen im familiären Bereich und die existentiellen Nöte der Binnenschiffer im Vordergrund. Für die Kommunikation und die freundschaftlichen Beziehungen zwischen den Schifferfamilien veranstaltet die Vereinsspitze um den seit 2001 amtierenden 1. Vorsitzenden Wolfgang Hohm diverse Feierlichkeiten und gemeinsame Ausflüge. Im Jahr 2004 erwarb der Verein das „Milchhäusle“ an der Schleuse Himmelstadt, das seit 2007 aktiv als Vereinsheim genutzt wird.
Darüber hinaus engagiert sich der Verein für die Position der Binnenschifffahrt in Öffentlichkeit und Politik. In Karlstadt ließ man bereits Ende 1995 einen Schiffermast auf dem Mainkai aufstellen, im Jahr 1997 nahmen mehrere befreundete Schiffervereine regelmäßige Treffen mit der Parlamentarischen Gruppe Binnenschifffahrt in Bonn auf. Zudem besteht eine jährliche Diskussionsrunde mit der WSD Süd und den Wasser- und Schifffahrtsämtern Aschaffenburg, Schweinfurt, Nürnberg und Regensburg.
Letzte Meldungen
- IWSV vergibt erstmals Nachwuchsförderpreise an junge Ingenieure 7. August 2023
- Wassersport: WSV aktualisiert Kleinfahrzeugtabelle 24. Juni 2023
- Entgasungsverbot: Frankreich ratifiziert CDNI-Änderung 8. Juni 2023
- CDNI-Abrechnung ab August komplett digital 21. Mai 2023
- Damen Shipyard meldet Rekordumsatz für 2022 7. April 2023