Rhenus hat am 19. Februar den serbischen Terminalbetreiber und Binnenschifffahrtslogistiker CFND A.D. Beograd von den französischen Unternhemen CFNR und ATIC Services übernommen. Das meldete die Unternehmensgruppe am 24. Februar.
CFND bietet Umschlags-, Charter-, Lager- und kombinierte Transportdienstleistungen im Donauhafen Beotschin in der serbischen Provinz Wojwodina an. Die Gesellschaft wurde im Januar 2010 gegründet. 2012 verzeichnete CFND einen Umsatz von 3,6 Millionen Euro.
„Mit ihrem regionalen Know-How ergänzt CFND unsere eigenen Donau-Aktivitäten“, so Hubert Mierka, Mitgesellschafter der Rhenus Mierka Danube Shipping. „Ziel ist es, unser Angebot im Donauraum insgesamt auszubauen und neue trimodale Standorte zu entwickeln. Dazu passt der Umschlagsterminal in Beotschin ausgezeichnet“.
Der Hafen Beotschin liegt rechts der Donau und bietet einen Tiefgang von 2,50 Metern sowie eine Kailänge von 110 Metern. Er verfügt er über 29.000 Quadratmeter offene Lagerfläche sowie Getreideumschlaganlagen. Zielländer für den Warenumschlag sind insbesondere Anrainerstaaten wie Ungarn, Bulgarien, Rumänien, die Ukraine und Moldawien.
Wachstumsmarkt Donauraum
„Wir sehen die Donau als bedeutenden Wachstumsmarkt für die Binnenschifffahrt, denn der Warenverkehr zwischen den Anrainerstaaten wächst“, sagte Thomas Maaßen, Geschäftsführer der Rhenus PartnerShip. Das verdeutlichen auch die Rhenus-Aktivitäten in der Region: 2012 gründete die Rhenus-Gruppe über die Mierka Beteiligungsgesellschaft (MBG) die Rhenus Mierka Danube Shipping. Im April 2013 steigerte Rhenus ihren MBG-Anteil auf 51 Prozent.
2014 konnte auch der Mierka Donauhafen Krems sein Transportvolumen gegenüber dem Vorjahr um 18 Prozent auf 1,5 Millionen Tonnen steigern. Der Schiffsumschlag wuchs dabei um 40 Prozent auf über 640.000 Tonnen.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022