Die bisher als Rhenus AG & Co. KG firmierende Unternehmensgruppe wird zum April dieses Jahres eine Europäische Aktiengesellschaft und firmiert dann als Rhenus SE & Co. KG. Dies meldete das Medienbüro am Reichstag am 4. März.
Die Societas Europaea (SE) ist eine Rechtsform für Unternehmen in der EU, die grenzüberschreitende Kooperationen erheblich erleichtert. Besonders geeignet ist die Europäische Aktiengesellschaft für Unternehmen, die in verschiedenen Mitgliedsstaaten der Union tätig sind. Seit der Einführung dieser Rechtsform Ende 2004 sind bereits rund 2.100 SE gegründet worden.
Internationale Ausrichtung
„Die Rhenus-Gruppe ist mit über 350 Standorten weltweit aktiv. Unser Ziel ist es, die Internationalität in den nächsten Jahren weiter auszubauen. Daher ist der Austausch unserer geschäftsführenden Gesellschafterin (Komplementärgesellschaft) durch eine Europäische Aktiengesellschaft nur konsequent und richtig“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Rhenus-Gruppe, Klemens Rethmann.
In Abstimmung mit dem Aufsichtsrat erfolgt voraussichtlich im April 2014 der Austausch der „Rhenus Verwaltungs AG“ durch die „Rhenus Verwaltungs SE“. Die Obergesellschaft der Gruppe wird damit in Zukunft als „Rhenus SE & Co. KG“ firmieren.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022