Martin Deymann hat wieder zugegriffen: der Harener Reeder übernimmt die Schifffahrtsaktivitäten der Ernst-Ludwig-Seibert-Stiftung. Deren sieben Containerschiffe sowie die Aktivitäten der Karl-Seibert GmbH aus Neckargmünd und der ESTRA AG aus Basel werden ab dem 1. Januar 2013 von Haren aus unter der Geschäftsführung von Martin Deymann gemanagt.
Zu der Flotte gehören die Schiffe „Aarburg“, „Dilsberg“, „Freienstein“, „Hirschhorn“, „Stolzeneck“, „Trifels“ und „Windeck“. Die sieben 135-m-Schiffe haben eine Kapazität von insgesamt 2.023 TEU. Auch die 60 Mitarbeiter an Bord der Schiffe übernimmt Deymann. Die Schiffe befinden sich im dauerhaften Einsatz zwischen dem Oberrhein und den ARA-Hafen.
Die Gesamttonnage der Deymann-Flotte wächst damit um 22.000 Tonnen. Bisher gehörten dem Unternehmen 16 Binnentankschiffe. Mit dem Schritt will Deymann unabhängiger vom Marktsegment Tankschifffahrt werden, sagte der Harener Unternehmer im Gespräch mit Bonapart.
Letzte Meldungen
- IWSV vergibt erstmals Nachwuchsförderpreise an junge Ingenieure 7. August 2023
- Wassersport: WSV aktualisiert Kleinfahrzeugtabelle 24. Juni 2023
- Entgasungsverbot: Frankreich ratifiziert CDNI-Änderung 8. Juni 2023
- CDNI-Abrechnung ab August komplett digital 21. Mai 2023
- Damen Shipyard meldet Rekordumsatz für 2022 7. April 2023