Etwa 12.000 Liter Kerosin hatte der Leiter des Tanklagers im Ölhafen Raunheim am Main am 26. Juli vermisst. Wie die Polizei berichtete, fiel die Fehlmenge gegen 15.25 Uhr nach dem Löschen eines niederländischen Tankmotorschiffes nach dem Landtankaufmaß auf.
Nach Vorprüfung der Unterlagen und umfangreichen Ermittlungen auf Betriebsgelände und Schiff lokalisierten die Beteiligten etwa 1.000 Liter in der Ladeleitung und etwa 2.000 weitere in den landseitigen Anlagen. Der Verbleib von 9.000 Litern der insgesamt 2.067.872 Litern fassenden Ladung konnte nicht geklärt werden. Die Ermittlungen dauern an.
In jüngerer Vergangenheit gab es bereits häufiger Berichte über die Unterschlagung von Mineralölprodukten durch Tankschiffbesatzungen.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022