Wie der Vorstand des Deutschen Wasserstraßen- und Schifffahrtsvereins Rhein-Main-Donau e.V. (DWSV) am 27.8.2015 informiert, wurde Marco von Dobschütz-Dietl zum 1. Oktober 2015 zum neuen Geschäftsführer ernannt. Er löst damit Axel Eisele als Geschäftsführer ab.
Eisele, der dieses Amt seit Februar 2003 ausübte und nun auf eigenen Wunsch abgibt, nimmt bei der Wirtschaftsförderung der Stadt Nürnberg eine neue Funktion als Abteilungsleiter wahr.
Marco von Dobschütz-Dietl absolvierte sein Studium zum Diplom-Kaufmann und MBA an der Friedrich-Alexander-Universität in Nürnberg. Nach dem Studium war er 7 Jahre als Projekt- und Key Account Manager bei Swiss Post Solutions in Bamberg tätig. Seit Oktober 2014 ist er im Wirtschaftsreferat der Stadt Nürnberg zuständig für die internationale Investorenbetreuung. Marco von Dobschütz-Dietl wird parallel hierzu das Amt des DWSV-Geschäftsführers ausüben.
Der Deutsche Wasserstraßen und Schifffahrtsverein mit Sitz in Nürnberg wurde 1892 gegründet. Der DWSV versteht sich als Stimme und zentrale Plattform für leistungsfähige Wasserstraßen. Das DWSV-Netzwerk umfasst rund 160 Mitglieder aus den Bereichen Binnen- und Personenschifffahrt, Flusskreuzfahrten, Logistik- und Industrieunternehmen, Kommunen, Infrastrukturbetreibern, Institutionen und Verbänden. Ziel des DWSV ist der Ausbau und Erhalt der Wasserstraßeninfrastruktur mit regionalem Fokus auf der Main-Donau-Wasserstraße als eine der wichtigsten Binnenwasserstraßen Europas.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022