Die Fachmesse Shipping, Technics & Logistics am 29. und 30. September ist ausgebucht. Diese erfreuliche Botschaft verkündete Messemanager Leon Westerhof bei einer Pressekonferenz am 1. September.
Die Zahl 435 macht das deutlich. So viele Hotelzimmer hat das Kernwasserwunderland in Kalkar. Und alle sind ausgebucht. „Wir buchen mittlerweile Zimmer in Hotels am gesamten Niederrhein, um Besucher und Aussteller unterbringen zu können“, bestätig Westerhof. Und auch die Zahl der Aussteller ist gestiegen. Nach 170 im letzten Jahr sind es jetzt über 200. Das machte auch erforderlich, dass eine dritte Messehalle mit einbezogen werden musste.
Zusätzlich zu den Messeständen wird es auch eine Aktions-Insel geben. Dort will der Aussteller ScanDiesel einen Schiffsmotor komplett zerlegen und wieder zusammenbauen. Die Maritime Propeller Repairs BV demonstriert die Funktion eines neuen Dichtungsmessgerätes für Propellerwellen und MARIN stellt einen Schifffahrtssimulator vor.
Neu ist auch die Kombination mit dem „Forum Binnenschifffahrt„, welches am 28. und 29. September auf dem Messegelände abgehalten wird.
Bonapart begrüßt seine Gäste auf dem Gemeinschaftsstand Nr. 125 – zusammen mit dem Marktplatzbetreiber Bargelink und dem Sicherheitsdienstleister GUSPAF.
Letzte Meldungen
- IWSV vergibt erstmals Nachwuchsförderpreise an junge Ingenieure 7. August 2023
- Wassersport: WSV aktualisiert Kleinfahrzeugtabelle 24. Juni 2023
- Entgasungsverbot: Frankreich ratifiziert CDNI-Änderung 8. Juni 2023
- CDNI-Abrechnung ab August komplett digital 21. Mai 2023
- Damen Shipyard meldet Rekordumsatz für 2022 7. April 2023