Man hätte auch die Havarie an sich in die Schlagzeile heben können. Doch die Kollision in der Nacht auf den 26. Juni bei Wesseling war wohl auch für die Wasserschutzpolizei kaum der Rede wert: Die beteiligten Schiffe trugen laut Meldung lediglich Kratzer und leichte Beulen davon.
Gegen 4:20 Uhr war ein zu Tal fahrendes Containerschiff bei Rheinkilometer 655 mit einem nicht beladenen, vor Anker liegenden Tankschiff zusammengestoßen. Dabei fiel ein Matrose aus dem Bett. Er kugelte sich den Arm aus und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Ob sich der Matrose auf einem der beteiligten Schiffe befand, geht aus der Meldung nicht eindeutig hervor. Die Wasserschutzpolizei ermittelt nun, warum das Containerschiff vom Kurs abkam.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022