Kapitän Lothar Barth, der Leiter des Schulschiff Rhein, hat am 23. April die Geschäftsführung des Vereins „Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt e.V.“ (abi) übernommen.
Der 1997 gegründete Verein hilft vorrangig Partikulieren und kleineren Reedereien finanziell und organisatorisch, sich wieder an der Ausbildung zu beteiligen. Durch das Verschwinden vieler großer Reedereien zum Anfang der 90er Jahre, liegt die Hauptlast der Ausbildung inzwischen bei Partikulieren und kleinen Reedereibetrieben, da diese das Gros der deutschen Binnenschiffsflotte stellen. Für diesen kleinen Organisationseinheiten ist es aber oft sehr schwierig, die finanziellen und organisatorischen Anfordeungen zu stemmen.
Um diese Hürden zu überwinden, kann abi die Rolle des Vertragspartners übernehmen. Partikuliere und andere Schiffahrtsbetriebe, auf deren Schiffe die Ausbildung faktisch stattfinden soll, sollen durch Zuschüsse und Entlastung von allen organisatorischen Aufgaben dazu motiviert werden, mit dem Verein zu kooperieren.
Kooperationspartner für die Administration der Ausbildungsverhältnisse, die der Verein operativ betreut, ist die Duisburger Behrendt Personal Service GmbH.
Letzte Meldungen
- IWSV vergibt erstmals Nachwuchsförderpreise an junge Ingenieure 7. August 2023
- Wassersport: WSV aktualisiert Kleinfahrzeugtabelle 24. Juni 2023
- Entgasungsverbot: Frankreich ratifiziert CDNI-Änderung 8. Juni 2023
- CDNI-Abrechnung ab August komplett digital 21. Mai 2023
- Damen Shipyard meldet Rekordumsatz für 2022 7. April 2023