Seit dem 15. April ist Theresa Klein als Projektmanagerin im ShortSeaShipping Inland Waterway Promotion Center (SPC) beschäftigt. Dies meldete das als Öffentlich-Private Partnerschaft betriebene nationale Kompetenz-Zentrum zur Förderung des Kurzstreckenseeverkehrs und der Binnenschifffahrt am 5. Juni. Die 22-Jährige soll sich insbesondere der Vernetzung von öffentlichen und privaten SPC-Mitgliedern widmen und Fragestellungen zum Thema Verkehrsverlagerung bearbeiten.
Klein hat an der Hochschule Emden/Leer, Schiffs- und Reedereimanagement studiert und bereits 2015 ein Praktikum im SPC absolviert. „Mit der Entscheidung für Frau Klein ergänzen wir unser Ausbildungsengagement, indem wir auch Berufseinsteigern eine Chance bieten“, betonte SPC-Geschäftsführer Markus Nölke.
„Insbesondere an der Schnittstelle zwischen öffentlicher Hand und den privaten Mitgliedern sehe ich noch einiges Potenzial, das ich gerne hervorheben und für alle mehrwertbringend bearbeiten möchte“, erklärte Klein die Motivation, Ihren Berufsweg im SPC zu beginnen.
Zu den über 60 Mitgliedern des SPC zählen der Bund sowie elf Bundesländer. Die Mehrzahl der Mitglieder sind Logistikunternehmen; ebenso vertreten sind Branchenverbände und Kammern.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022