Im Management der HEINRICH HARBISCH Schiffswerft GmbH hat Geschäftsführerin Karin Wendt Verstärkung von ihrer Tochter erhalten: Zum 1. Mai ist Kerstin Wendt in das Duisburger Unternehmen eingestiegen.
Die 39-jährige will sich in erster Linie um die Unternehmens-Zertifizierung sowie um Marketing kümmern, sich gleichzeitig aber auch in das kaufmännische Tagesgeschäft und in die Geschäftsführung einarbeiten. Eine Nachfolgeregelung zu späterem Zeitpunkt ist nicht ausgeschlossen.
Die letzten elf Jahre war Kerstin Wendt bei Olympus in Hamburg tätig, zuerst im Bereich Supply Chain Management, später als Projektmanagerin. Ihre berufliche Laufbahn hatte Wendt mit einer Ausbildung zur Speditionskauffrau bei Lehnkering begonnen. Eine weitere Station legte sie bei Schiffsversichersicherungsmakler Georg Duncker ein. Zwischenzeitlich ließ sie sich zur Verkehrsfachwirtin (IHK) sowie zur staatlich geprüften Betriebswirtin fortbilden.
Den Entschluss, nun in das Management des Familienbetriebes einzutreten, fasste Kerstin Wendt im letzten Herbst: „Nach gut 13 Jahren konnte ich mich nur schwer von Hamburg trennen. Aber was ich hier machen kann, bietet sich nirgendwo anders.“ Mit Kerstin Wendt ist nun die vierte Generation der Familie Harbisch in der 1908 gegründeten Werft vertreten. Der Betrieb ist spezialisiert auf Reparaturen, Ruderanlagen, Propellerwellen, den selbst entwickelten HADU-Anker sowie Schiffskupplungen.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022