Zum 1. Februar hat Uwe Wedig wie geplant den Vorstandsvorsitz der Häfen und Güterverkehr Köln AG von Horst Leonhardt übernommen. Auch in den Aufsichtsgremien der Tochtergesellschaften und Beteiligungen CTS Container Terminal GmbH, HTAG Häfen und Transport AG, neska Schiffahrts-und Speditionskontor GmbH und RheinCargo GmbH & Co. KG übernimmt Wedig laut HGK-Sprecher Christian Lorenz die Aufgaben Leonhardts.
Bereits am 18. Januar hat der Aufsichtsrat der HTAG den 58-Jährigen zu seinem Vorsitzenden gewählt, wie das Unternehmen am 1. Februar mitteilte. Stellvertretender Vorsitzender des HTAG-Aufsichtsrates bleibt Michael Zimmermann, der zugleich HGK-Aufsichtsratsvorsitzender ist.
Rückkehr nach Köln
Wedig war bereits von 2011 bis Ende 2014 Mitglied des HGK-Vorstands. Er kam seinerzeit von der HTAG nach Köln, wo er 20 Jahre lang die Vertriebsaktivitäten verantwortete und zwölf Jahre als Vorstandsmitglied tätig war. Anschließend wechselte Wedig zur Imperial Shipping Group nach Duisburg, wo er als CEO für das gesamte Schifffahrtsgeschäft zuständige war. Seine Nachfolge bei der HGK trat damals Wolfgang Birlin an, mit dem Wedig nun gemeinsam den HGK-Vorstand bildet. Leonhardt hatte die Pläne für seinen Ruhestand zum Ende Januar im April 2017 bekannt gegeben. Er war seit 2004 Mitglied und seit 2011 Sprecher des HGK-Vorstands.
Letzte Meldungen
- IWSV vergibt erstmals Nachwuchsförderpreise an junge Ingenieure 7. August 2023
- Wassersport: WSV aktualisiert Kleinfahrzeugtabelle 24. Juni 2023
- Entgasungsverbot: Frankreich ratifiziert CDNI-Änderung 8. Juni 2023
- CDNI-Abrechnung ab August komplett digital 21. Mai 2023
- Damen Shipyard meldet Rekordumsatz für 2022 7. April 2023