Bis Ende Oktober soll im Hafen Mühlberg eine Umschlagstelle für Schwergut entstehen. Den ersten Spatenstich nahm der brandenburgische Verkehrsstaatssekretär Rainer Bretschneider gemeinsam mit Bürgermeisterin Hannelore Brendel und den Landräten der Kreise Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz am 8. April vor, berichtete das Infrastruktur-Ministerium des Landes.
Im Auftrag der Stadt soll die Firma Vestas den Hafen als öffentlich zugängliche Anlage betreiben und mobile Umschlaggeräte vorhalten. Ende des Jahres will der im benachbarten Lauchhammer produzierende Windanlagenhersteller bereits die ersten 55-Meter-Flügel in Richtung Hamburger Hafen verschiffen.
Für die Sanierung der alten Kaimauer, die Installation von zwei Schwerlastplatten und der Erschließung des Straßenanschlusses stehen 2,4 Millionen Euro aus dem Konjunkturpaket II der Bundesregierung zur Verfügung. „Diese Investition ist für Mühlberg nur möglich geworden, weil die beiden Landkreise, die Energieregion Lausitz und die Städte des Wachstumskerns ’Westlausitz’ mit Überzeugung für das Projekt an einem Strang gezogen haben“, lobte Bretschneider. „Ich bin guter Hoffnung, dass der Hafen mehr und mehr transportintensive Betriebe anziehen kann, wenn die Bauarbeiten abgeschlossen sind und die ersten Vestas-Flügel umgeschlagen werden.“
Trotz bundespolitisch schlechter Zeichen für die ostdeutsche Binnenschifffahrt halte die Brandenburger Landesregierung weiter an Investitionen in die Wasserstraßen fest. Zudem sei die Wiederertüchtigung des einstigen Umschlagplatzes der Firma Elbekies mit verhältnismäßig überschaubaren Mitteln zu bewältigen. Der Hafen Mühlberg liegt etwa auf halber Strecke zwischen den SBO-Häfen Riesa und Torgau.
Letzte Meldungen
- Schroeter wird neuer Deutschland-Repräsentant des Hafens Antwerpen-Brügge 22. Oktober 2023
- IWSV vergibt erstmals Nachwuchsförderpreise an junge Ingenieure 7. August 2023
- Wassersport: WSV aktualisiert Kleinfahrzeugtabelle 24. Juni 2023
- Entgasungsverbot: Frankreich ratifiziert CDNI-Änderung 8. Juni 2023
- CDNI-Abrechnung ab August komplett digital 21. Mai 2023