4,5 Milliarden Tonnen. So hoch war das Transportaufkommen in Deutschland noch nie, so das Statistische Bundesamt am 13. Februar. Der Meldung zufolge wuchs der Güterverkehr gegenüber dem Vorjahr um 2,9 Prozent; der bisherige Höchstwert aus dem Jahr 2008 wurde um 0,4 Prozent übertroffen. Von diesem Wachstum profitierte die Binnenschifffahrt mit 0,8 Prozent nur leicht.
Zu dem allgemeinen Anstieg trugen vor allem der Straßenverkehr und der Seeverkehr bei, aber auch die Luftfahrt. In absoluten Zahlen fielen für die Binnenschifffahrt 228,6 Millionen Tonnen an. Allerdings nahm die Transportleistung um 1,3 Prozent ab. Sie betrug 59,3 Milliarden Tonnenkilometer. Rohöl-Transporte via Rohrleitungen blieben nahezu konstant. Dagegen ging das Aufkommen im Eisenbahnverkehr um 2,4 zurück.
Letzte Meldungen
- IWSV vergibt erstmals Nachwuchsförderpreise an junge Ingenieure 7. August 2023
- Wassersport: WSV aktualisiert Kleinfahrzeugtabelle 24. Juni 2023
- Entgasungsverbot: Frankreich ratifiziert CDNI-Änderung 8. Juni 2023
- CDNI-Abrechnung ab August komplett digital 21. Mai 2023
- Damen Shipyard meldet Rekordumsatz für 2022 7. April 2023