Eine doppelte Premiere gab es für die Groningen Shipyard am 14. Juni zu feiern: Mit der S.S. „Catherine“ lief nicht nur das erste unter der Regie von Christian Hochbein und Daniel Gausch gebaute Flusskreuzfahrtschiff-Kasko vom Stapel der Werft, sondern auch der erste 135-Meter-Neubau.
Auftraggeber ist die kalifornische Reederei Uniworld, die das Schiff ab 2014 auf der Rhone einsetzen will. Laut Reederei wird das Schiff in sechs Suiten und 74 Kabinen 159 Gäste beherbergen können.
Zunächst soll das Kasko aber für den weiteren Ausbau auf die De Gerlien van Tiem Werft nach Druten geschleppt werden. Seit der Übernahme durch Gausch und Hochbein produziert Groningen Shipyard hauptsächlich Binnentanker sowie gelegentlich auch Küstenmotorschiffe.
Mehr Informationen gibt es in der nächsten Ausgabe von Schiffahrt und Technik.
Letzte Meldungen
- IWSV vergibt erstmals Nachwuchsförderpreise an junge Ingenieure 7. August 2023
- Wassersport: WSV aktualisiert Kleinfahrzeugtabelle 24. Juni 2023
- Entgasungsverbot: Frankreich ratifiziert CDNI-Änderung 8. Juni 2023
- CDNI-Abrechnung ab August komplett digital 21. Mai 2023
- Damen Shipyard meldet Rekordumsatz für 2022 7. April 2023